NEUNsight
August 2020
Virtuell erfolgreich Netzwerken und Verkaufen
Aufgrund der Corona Situation gestaltet sich die Akquisition und Kundengewinnung schwieriger, da der persönliche Zugang zu den Kunden über Face-to-Face-Meetings nur sehr eingeschränkt möglich ist. Telefonische Verkaufsgespräche und virtuelle Kommunikation sind daher immer wichtiger geworden.
NEUNsight
Januar 2020
Digitalisierung: Quo vadis Marketing?
Die Digitalisierung hat tiefgreifende Veränderungen mit sich gebracht. Eine davon betrifft das Marketing. Die klassische Werbung hat ausgedient, online entwickelt sich ein Markt ohne physische Grenzen der stark mit der Psychologie spielt.
NEUNsight
Januar 2020
Augmented Reality: Weit mehr als reine Spielerei!
Um auch in Zukunft eine hochwertige und bezahlbare Gesundheitsversorgung zu gewährleisten wird Augmented Reality in weiten Bereichen der Gesundheitswirtschaft als eine Lösungsmöglichkeit angesehen. Wir zeigen Ihnen die Möglichkeiten, aber auch die bisher bestehenden Grenzen auf!
NEUNsight
August 2019
Rezession als Chance begreifen!
Ein Abschwung in der Wirtschaft ist keine Katastrophe, es ist vielmehr eine Art Bereinigung von Unternehmen, die sowieso über kurz oder lang nicht mehr in der Lage gewesen wären zu überleben.
NEUNsight
November 2018
Die Qual der Wahl: Wer ist noch Volkspartei?
Es scheint nichts mehr gesichert, die SPD jagt einem historischen Tiefpunkt in den Meinungsumfragen nacheinander hinterher und die CDU liegt kaum noch messbar vor den Grünen. Die Volksparteien scheinen am Ende und nur Koalitionen sind mehr denn je eine Lösung aus dem Dilemma.
NEUNsight
September 2018
Traditionelle Banken: Vom Aussterben bedroht?
Nicht nur die selbst verursachte Finanzkrise 2008 hat weltweit die Kreditinstitute gebeutelt. Die traditionellen Bankhäuser mit großen Filialnetzen haben auch schlichtweg den Wettbewerb im Netz um Kunden geradezu „verpennt“.
NEUNsight
Juni 2018
Scherbenhaufen Europa - das Ende einer Idee?
Die Europäische Union konnte die Mehrzahl ihrer Bürger nie wirklich überzeugen. Stets kommt der Hinweis auf eine ausufernde Technokratie und Bürokratie sowie der Verweis auf das ewige Geschacher um die lukrativen Pöstchen im EU-Parlament.
NEUNsight
August 2017
„Den Unternehmen geht es gut – das ist ein Problem!“
Winfried Neun ist Referent des Qualifizierungsprogramms für mittelständische Unternehmen „Digital Transformation Manager“ des Management Forum Starnberg (MFS). Ein Gespräch über altes Denken, junge Digital Natives und die Chancen einer Ökonomie im Umbruch.
NEUNsight
Mai 2017
Buchtipp: Innovationen im Mittelstand erfolgreich managen
Das Buch von Winfried Neun ist eine Anleitung für ein erfolgreiches Innovationsmanagement im Mittelstand und enthält 25 pointierte und erprobte Tipps für die praktische Anwendung auch in Zeiten der Digitalisierung. Tipps, die Sie noch erfolgreicher machen!
NEUNsight
März 2017
Kleine Gefälligkeiten erhalten die Freundschaft
Wenn Vorteilsnahme und Bestechung zur Gewohnheit werden, dann stehen uns beileibe keine italienischen Verhältnisse ins Haus. Vielmehr sind auch hierzulande kleine Gefälligkeiten mehr die goldene Regel als die unrühmliche Ausnahme. Die NEUNsight nennt Beispiele.