NEUNsight
Mai 2021
Folgen der Pandemie: Ökonomische Resilienz wird zum weltweiten Erfolgsfaktor
Die Corona -Pandemie hat in vielen Bereichen zu drastischen Veränderungen geführt. Gleichgültig, ob Home-Office, Home-Schooling oder Kurzarbeit – die Situation belastet uns alle. Was jetzt jeder einzelne, aber auch Unternehmen tun sollten, um resilienzfördernde Rahmenbedingungen aufzubauen.
NEUNsight
März 2021
Resilienz erzeugt Nachhaltigkeit
In Zeiten von Pandemien wird viel über persönliche Resilienz gesprochen und geschrieben. Resilienz sorgt aber auch für Nachhaltigkeit in Unternehmen und letztendlich auch für einen besseren Klimaschutz. Wie das geht und worauf Sie besonders achten sollten hat die NEUNsight-Redaktion für Sie recherchiert und dabei überraschende Erkenntnisse gewonnen.
NEUNsight
November 2020
Gründen in Krisenzeiten
Wir leben in unruhigen Zeiten: Die Wahl in den USA, terroristische Anschläge und ein noch immer ungebändigtes Coronavirus. Zahlreiche Unternehmen kämpfen um ihre Existenz. Sich in diesen Zeiten selbstständig zu machen, ist für viele unvorstellbar. Jede Krise ist aber gleichzeitig eine Chance. Fünf Thesen, die für die Gründung eines Unternehmens gerade in Krisenzeiten sprechen.
NEUNsight
September 2020
„Nachhaltige und schnelle Veränderung oder unausweichliche Insolvenz“
„Nachhaltige und schnelle Veränderung oder unausweichliche Insolvenz“. Auf diesen provokanten Nenner bringt Winfried Neun die notwendigen Veränderungen, vor denen deutsche Unternehmen derzeit angesichts der Corona-Krise stehen.
NEUNsight
August 2020
Virtuell erfolgreich Netzwerken und Verkaufen
Aufgrund der Corona Situation gestaltet sich die Akquisition und Kundengewinnung schwieriger, da der persönliche Zugang zu den Kunden über Face-to-Face-Meetings nur sehr eingeschränkt möglich ist. Telefonische Verkaufsgespräche und virtuelle Kommunikation sind daher immer wichtiger geworden.
NEUNsight
Juni 2020
Studie der K.O.M. GmbH: Wie überstehen Hotels und Gastronomie die Krise?
Die K.O.M. GmbH hat 100 Hotel- und Gastronomiebetriebe befragt, um sich einen Überblick über die verheerenden Folgen der Corona-Krise für die Branche zu machen.