Alter & Gesundheit


Best Ager – die besonders umworbene Zielgruppe
Online-Marketing gelingt nur dann wirklich gut, wenn es sich an die Interessen und Bedürfnisse der jeweiligen Zielgruppe anpasst. Immer wieder vergessen wurden viele Jahre lang die so genannten Best Ager. Und einfach ist es nicht diese Zielgruppe online zu erreichen!


Vorsicht vor medizinischen Diagnosen aus dem Internet!
Im Internet hat sich eine neue Form der ärztlichen Konsultation entwickelt, bei der allerdings Vorsicht geboten ist. Denn der Arzt im Netz ist nicht immer ausgebildeter Mediziner. Wir sagen Ihnen, worauf Sie unbedingt achten sollten!


Wege aus der Stress-Falle
Generell ist Stress nicht negativ, er dient vielmehr als Warnsignal vor Gefahren, kann zu besseren Leistungen beflügeln und beschert Glücksgefühle. Steht man jedoch unter Dauerstress hat das negative Auswirkungen. Die Krankheitstage aufgrund psychischer Erkrankungen steigen seit Jahren stetig.


Wenn die Psyche die Diät ruiniert
Immer wieder hört man den Spruch: Abnehmen beginnt im Kopf. Auch Studien zeigen, dass der Kopf, eine größere Rolle spielt, als man meinen mag. Unser „Selbstbild“ sowie unsere körperliche Grundvoraussetzung sind Faktoren, die ach so wohlgemeinte Diäten komplett ruinieren können.
Beruf & Privat


Emotionen und Social Media: Macht Instagram traurig?
Die Hamburger Praxistage an der SRH Fernhochschule bieten Studierenden die Gelegenheit, zuvor Erlerntes zu präsentieren und somit für alle Teilnehmer neue Blickwinkel zu eröffnen. Die NEUNsight hat zwei Studentinnen dazu interviewt.


Social Media: Ist die Realität überhaupt noch zu retten?
Sie sind immer online, geben alles was sie erleben direkt per Post in die Social Media Plattformen und bauen sich eine eigene virtuelle (Schein-)Welt auf: die sogenannten „online-Junkies“. Spielt die Realität bald keine Rolle mehr?


Gelebte Dankbarkeit sorgt für mehr Erfolg und Kreativität!
Ältere Mitbürger beschweren sich häufig über ihre Enkel, die nicht einmal mehr „Danke“ sagen können. Ist die Dankbarkeit im Zuge der Schnelllebigkeit in Wirtschaft und Gesellschaft einfach verloren gegangen oder schlichtweg nur aus der Mode gekommen?


Übermotiviert bis zum Burnout
Wer kenn sie nicht, die (über-)motivierten Berufsanfänger, denen keine Aufgabe zu groß und jede Anforderung nicht komplex genug sein kann. Dabei kann die übersteigerte Motivation zu ernsthaften Erkrankungen bis hin zum vollständigen Burnout führen.
Erziehung & Fürsorge


"Echte" Nachrichten von „Fake-News“ unterscheiden!
„Fake-News“ sind Nachrichten, die keine sind, sondern gezielte Unwahrheiten und schlimmstenfalls Lügen. Doch wie lassen sich "echte" Nachrichten von „Fake-News“ unterscheiden? Antwort: Mit gesundem Menschenverstand und unseren Tipps zur Verifizierung von Nachrichten!


Hetze und Beleidigung im Netz: was wird wie bestraft?
Das Internet ist kein rechtsfreier Raum. Bei Beleidigungen, Diebstahl und Co. fällt das Bußgeld im Netz oft sogar höher aus als im „richtigen Leben“. Welche Strafen für welches Vergehen zu erwarten sind, erläutert Ihnen die NEUNsight an ausgesuchten Beispielen.


Hausaufgabenabschaffung: Sozialismus durch die Hintertür?
Hausaufgaben oder Ganztagsschule - vor diese Wahl gestellt sehen sich immer weniger Eltern und Schüler, denn der zunehmende Anteil von Ganztagsschulen am deutschen Bildungssystem, lässt mittelfristig keine Option in die eine oder andere Richtung mehr zu.


Keine Karriere für Ronny und Kevin?
Welchen Namen soll ich meinem Kind geben? Warum macht Kim laut einer neuen Studie Karriere und ein Theodorus nicht? Die NEUNsight ist der Frage nachgegangen - mit überraschenden Ergebnissen!
Finanzen & Rente


"Die Rente ist sicher" - stimmt das noch?
"Die Rente ist sicher", so der geflügelte und wohl bekannteste Ausspruch von Ex-Rentenminister Norbert Blüm. Aber stimmt das noch? Ob Aktien eine lohnende Anlage zur finanziellen Absicherung im Alter sind, hat die NEUNsight unter die Lupe genommen.


Vergleichsportale im Netz sind selten neutral!
Vergleichsportale im Internet locken mit Einsparversprechungen von bis zu 90 Prozent vor allem in den Bereichen Versicherungen, Strom, Gas und Internet. Doch Vorsicht ist geboten, denn kaum ein Portal ist wirklich neutral!


Rundum Sorglos - die deutsche Absicherungsmentalität
Das beruhigende Gefühl, in jedem Fall abgesichert zu sein, lassen sich deutsche Verbraucher jeden Monat viel Geld kosten. Mehr als jeder dritte Deutsche gibt monatlich über 250 Euro für Versicherungen aus - eine “Vollkasko-Mentalität"?


Bitcoins - schöner Schein oder harte Währung?
Fast zehn Jahre ist es her, dass Satoshi Nakamoto die Bitcoin und damit die Blockchain-Technologie schuf. Doch wie sieht es konkret mit der Bitcoin aus? Hat sie die Chance, sich als digitales Zahlungsmittel durchzusetzen?