Tag Archives: Resilienz

„Manchmal reicht wenig, um viel zu bewirken“ – Ein Arzt über Resilienz und medizinische Einsätze in Uganda

Wie geht man mit den emotionalen und körperlichen Herausforderungen um, wenn man unter schwierigen Bedingungen medizinische Hilfe leistet? Dr. Jochen Heiser, Anästhesist, engagiert sich in Uganda im Herniencamp. Im Gespräch mit dem NEUNsight Magazin erzählt er von seinen Erfahrungen in Uganda – von belastenden Momenten, großer Dankbarkeit und der Kraft der Resilienz.

Organisationale Resilienz als strategischer Erfolgsfaktor für Business Excellence

Unternehmen stehen heute vor großen Herausforderungen. Der Druck zur Transformation wächst, Fachkräftemangel und hohe Krankenstände belasten die Produktivität, und die zunehmende Konkurrenz auf globalen Märkten erfordert schnelle Anpassungen. Unternehmen müssen jetzt aktiv daran arbeiten, eine umfassende organisationale Resilienzstrategie zu entwickeln und implementieren.

Vortrag: „Resilienter Umgang mit Belastungen und Herausforderungen“

Am 12. Dezember 2024 fand ein inspirierender Vortrag zum Thema „Resilienter Umgang mit Herausforderungen und Belastungen“ für die CeramTec Schweiz GmbH statt. Der Experte W. Neun beleuchtete dabei zentrale Aspekte rund um Resilienz und Stressmanagement und gab praktische Tipps für den beruflichen und persönlichen Alltag.

Die Kraft des Humors im Berufsleben

Donald Trump versucht in jüngster Zeit, Kamala Harris als „Laffin‘ Kamala“ zu diskreditieren, um ihre Glaubwürdigkeit und Ernsthaftigkeit zu untergraben. Dabei sind Humor und Lachen im Berufsleben keineswegs nur angenehme Zeitvertreibe oder gar ein Zeichen für fehlende Ernsthaftigkeit. Die psychologischen Aspekte des Lachens reichen tief und beeinflussen verschiedene Aspekte des Arbeitsalltags auf bemerkenswerte Weise.

Transformationsprozesse & Resilienz

In Zeiten von Krisen ist die Transformation von Unternehmen von großer Bedeutung. Dabei spielt die Resilienz der Führungskräfte und Mitarbeitenden eine entscheidende Rolle. Eine resilienzorientierte Transformation hilft Unternehmen, Herausforderungen zu bewältigen und langfristige Veränderungen vorzunehmen.

Kompetentes Resilienzmanagement als Erfolgsfaktor

In einer Welt, die von Unsicherheit und Veränderungen geprägt ist, ist es wichtiger denn je, sich schnell an neue Herausforderungen anzupassen und widerstandsfähig zu bleiben. Diese Fähigkeit ist unsere Resilienz und kann in jedem Bereich unseres Lebens von unschätzbarem Wert sein. Insbesondere im Arbeitsleben kann ein professionelles Resilienzmanagement den Unterschied zwischen Erfolg und Misserfolg ausmachen.

Stress und Ressourcen in digitalen Arbeitsumgebungen

Stellen Sie sich vor, Ihr PC stürzt ab und fährt nicht mehr hoch. Ein Albtraum für viele, deren Arbeitsleben sich hauptsächlich mit und am PC abspielt. Körperliche und psychische Symptome sind typische Anzeichen einer akuten Stressreaktion: die Augen weiten sich, der Puls beginnt zu rasen, die Atemfrequenz steigt an, der Nacken verspannt sich, die Hände beginnen zu zittern und zu schwitzen, Gedanken schießen in den Kopf… „Wann war mein letztes Back-Up…?“

Folgen der Pandemie: Ökonomische Resilienz wird zum weltweiten Erfolgsfaktor

Die Corona -Pandemie hat in vielen Bereichen zu drastischen Veränderungen geführt. Gleichgültig, ob Home-Office, Home-Schooling oder Kurzarbeit – die Situation belastet uns alle. Was jetzt jeder einzelne, aber auch Unternehmen tun sollten, um resilienzfördernde Rahmenbedingungen aufzubauen.